
BSc (Hons) AA Dipl. Architekt
Mit der Etablierung des Standorts Berlin ist Simon Ochoa Sierra im Frühjahr 2021 zum Team SHA gekommen. Sein Schwerpunkt liegt im Entwurf und in der Mitarbeit an Wettbewerben sowie in der Erarbeitung von Konzepten und Machbarkeitsstudien für unser Büro in der Hauptstadt.
T +49 (231) 44 20 20 43
M +49 (171) 34 36 937
E m.haak@sha.de
Strukturiert, durchsetzungsstark und direkt: Mathias Haak hat vor Ort die Kosten und Termine im Blick und sorgt für den Abgleich der Planung mit der Realität der Baustelle. Er ist unser Spezialist für Umbauten im Bestand und Bauten für die Lebensmittelindustrie.
Pia Heitkemper ist seit 2014 bei SHA. Sie leitet den Umbau eines alten Speichergebäudes im Dortmunder Hafen zum "Lensing Media Port". Im Team kümmert sie sich um die interne Büro-Organisation und standardisierte Arbeitsabläufe rund um unsere Bauprojekte. Derzeit befindet sich Pia Heitkemper in Elternzeit.
Marcel Schlegel leitet sämtliche Projekte für Borussia Dortmund. Er ist ein ausgewiesener Experte für den Sportstättenbau und die großen Trainingszentren, die SHA realisiert hat. Er ist bereits seit seinem Studium für unser Büro tätig und damit einer der Dienstältesten im Team.
Mit der Etablierung des Standorts Berlin ist Quang Sinh Nguyen im Frühjahr 2020 zum Team SHA gekommen. Sein Schwerpunkt liegt im Entwurf und in der Mitarbeit an Wettbewerben sowie in der Erarbeitung von Konzepten und Machbarkeitsstudien für unser Büro in der Hauptstadt.
Birgit Fraile ist seit 2012 im Team und hat ihren Schwerpunkt in der Planung und Ausführung. Mit ihrer großen Erfahrung betreut sie vom Büro-Standort Dortmund aus seit vielen Jahren unsere großen Industrie- und Gewerbebauten – vom Systembau bis hin zur individuellen Lösung.
Julia Manneck macht die Ausführungs- und Detailplanung im Schwerpunkt Büro- und Verwaltungsbau. Ihr erstes Projekt in unserem Büro war die Planung der Geschäftsstelle 'Sport' für den Bundesligisten Borussia Dortmund. Derzeit leitet sie die Planung für den Neubau eines Zweiradhandels in Niedersachsen und die Erweiterung eines Gymnasiums in Menden.
Katrin Saussen, seit 2008 bei SHA, hat ihren Schwerpunkt in der Ausführungsplanung. Sie hat den Neubau der Haupttribüne im Millerntor-Stadion auf St. Pauli verantwortet und ist zudem unsere langjährige Spezialistin für Projekte im Baustoffhandel. Bürointern ist sie die Ansprechpartnerin für alle Belange rund um die IT.
Mirja Steinhagen hat ihren Schwerpunkt im Umbau und in der Erweiterung von Bestandsgebäuden. Sie ist unsere Spezialistin für Verwaltungs- und Bürogebäude. Zuletzt war sie verantwortlich für die Erweiterung und Modernisierung einer Dortmunder Firmenzentrale und den Neubau des PhoenixWERKs. Im Team SHA ist sie seit 2011.
Robin Wegener ist im gesamten Planungsprozess und hier vor allem für Gewerbe-, Produktions- und Industriebauten tätig. Er ist seit 2016 im Team SHA. Zuletzt bearbeitete er die Erweiterung eines metallverarbeitenden Produktionsbetriebes in Dortmund.
T +49 (231) 44 20 20 72
M 0151 28850630
E q.ademaj@sha.de
Qendrim Ademaj ist derzeit im Schwerpunkt für die Bauüberwachung eines Büro- und Konferenzgebäudes auf Phoenix West in Dortmund im Einsatz.
T +49 (231) 44 20200
M 0151 50621382
E s.arzani@sha.de
XXXXX
T +49 (231) 44 20 20 31
M +49 (171) 93 53 124
E m.guen@sha.de
XXXXX
Jana Hirschhäuser ist seit 2014 im Team SHA. Sie hatte ihre Schwerpunkte zunächst in der Detaillierung und Ausführungsplanung, u.a. für den Neubau des Trainingszentrums für RB Leipzig e.V. Für das PhoenixWERK ist sie ins Team der Bauleitung gewechselt - und hat hier ihre neue Bestimmung gefunden. Zusätzlich ist sie für den Betriebssport zuständig und bietet einmal pro Woche Fitness- und Ausdauertraining für alle Kolleginnen und Kollegen an. Derzeit befindet sich Jana Hirschhäuser in Elternzeit.
T +49 (231) 44 20 20 52
M 0170 7693652
E l.nockelmann@sha.de
Lucas Nockelmann ist im gesamten Bundesgebiet für uns im Einsatz und sorgt vor Ort dafür, dass alle Beteiligten auf der Baustelle an einem Strang ziehen. Er steht den Bauherren zur Seite und koordiniert alle Abläufe für eine reibungslose Realisierung unserer Bauvorhaben.
T +49 (231) 44 20 20 32
M +49 (170) 22 11 123
E t.stoschek@sha.de
Thorsten Stoschek ist deutschlandweit für uns vor Ort im Einsatz und sorgt mit seinem großen Wissen und seiner langjährigen Berufserfahrung dafür, dass alle Beteiligten auf der Baustelle an einem Strang ziehen. Als „Kümmerer“ steht er den Bauherren zur Seite und koordiniert jegliche Abläufe für einen reibungslosen Bauprozess.
Felix Broer ist seit 2016 im Team. Er konzipiert neue Projekte und erstellt unsere 3D-Visualisierungen. Zuletzt hat er am Neubau des PhoenixWERKs mitgearbeitet.
Sandra Centlers Schwerpunkte liegen in der Detail- und Ausführungsplanung für Gewerbebauten, insbesondere für den Fahrrad- und Baustoffhandel – Kernbereiche des Büros SHA. Zuletzt hat sie für einen großen Baustoffhandel in Mannheim geplant.
Theresa Dillhage ist seit 2016 im Team. Sie arbeitet an den Projekten über den gesamten Verlauf vom ersten Strich bis ins Detail mit. Zuletzt hat sie am PhoenixWERK mitgewirkt.
Katharina Fuhr ist seit 2018 im Team SHA. Zuvor hat sie ihr Masterstudium mit der Vertiefung Städtebau abgeschlossen. Bei SHA kümmert sie sich im Planungsteam um die Entwurfs- und Ausführungsplanung, zuletzt für einen Kindergarten in Dortmund und ein Logistikzentrallager in Kassel.
Katharina Lauer verstärkt unser Team seit 2021 als Projektarchitektin.
Michael Mogga ist seit 2014 bei SHA. Sein Schwerpunkt liegt in der Ausführungsplanung. Zuletzt hat er ein Wohnungsbauprojekt in Ottobrunn und den Bau eines Logistikzentrallagers in Kassel verantwortet. Bürointern kümmert er sich darum, dass in Bezug auf ArchiCAD immer alle auf dem aktuellsten Stand sind.
Marcel Riesner arbeitet derzeit hauptsächlich an der Planung für den Neubau eines Gymnasiums in Düsseldorf. Das „Städtische Gymnasium Heinzelmännchenweg“ entsteht im Stadtteil Grafental.
Bettina Schachtrup verstärkt unser Team seit 2021 als Projektarchitektin.
Gabriele Wegmann verstärkt unser Büro seit 2022 im Planungsteam.
Mit dem Wachstum des Standorts Berlin ist Ahmad Alyasein im Frühjahr 2022 zum Team SHA gekommen. Sein Schwerpunkt liegt im Entwurf und in der Mitarbeit an Wettbewerben sowie in der Erarbeitung von Konzepten und Machbarkeitsstudien für unser Büro in der Hauptstadt.
Chanadda Janthivanont unterstützt seit 2022 unser Berliner SHA-Team. Zurzeit arbeitet Sie im Team an der Detail- und Ausführungsplanung für ein Verwaltungsgebäude. Auch die Erarbeitung von Konzepten und Machbarkeitsstudien gehören zu Ihren Stärken.
Madlen Lauersdorf hat gerade ihr Masterstudium beendet und unterstützt die Projektleiter und das Planungsteam in der Entwurfs- und Ausführungsphase.
Mit der Etablierung des Standorts Berlin ist Quang Sinh Nguyen im Frühjahr 2020 zum Team SHA gekommen. Sein Schwerpunkt liegt im Entwurf und in der Mitarbeit an Wettbewerben sowie in der Erarbeitung von Konzepten und Machbarkeitsstudien für unser Büro in der Hauptstadt.
Mit der Etablierung des Standorts Berlin ist Simon Ochoa Sierra im Frühjahr 2021 zum Team SHA gekommen. Als Junior-Projektleiter ist er je nach Bedarf in allen Leistungsphasen tätig; aktuell z. B. für die neue Geschäftsstelle und die Aufstockung des Greenkeeping-Gebäudes von RB Leipzig sowie für Wohnungsbauprojekte.
Peter Reimer ist seit 2018 im Team SHA. Zunächst für das Praxissemester gekommen, hat er uns danach als Werkstudent unterstützt. Nach Abschluss seines Studiums hat er endgültig seine Arbeit im Planungsteam aufgenommen. Er kümmert sich vorrangig um die Entwurfs- und Ausführungspläne, derzeit für einen Baustoffhandel.
Jasmin Rohpeter ist seit 2017 bei SHA. Hier kümmert sie sich im Planungsteam um die Entwurfs- und Ausführungsplanung, zuletzt für die Projekte rund um den BVB.
Elena Stadel ist für die Unternehmenskommunikation zuständig und Ihre Ansprechpartnerin für Presseanfragen, den Online-Auftritt und Printprodukte rund um SHA.
Alexandra Preuschoff ist bei SHA als Assistenz der Geschäftsleitung und als Büroleiterin tätig. Sie kümmert sich um die Terminplanung und Ablaufkoordination für die Geschäftsleitung, bereitet Besprechungen vor und erstellt Angebote. Auch das Reisemanagement liegt in den Händen von Alexandra Preuschoff. Zudem ist sie die Sicherheitsbeauftragte im Team SHA.
Nicole Schürer ist bei SHA im Finanz- und Rechnungswesen mit dem Schwerpunkt Controlling tätig. Unter anderem ist sie für die Projektkalkulation, die Budgetplanung sowie die Auswertung und Kontrolle verantwortlich.
Martina Langenberg ist seit 2006 für Sekretariat und Empfang verantwortlich und organisiert für uns den Büroalltag. Sie vermittelt Ihnen gern den richtigen Ansprechpartner für Ihr Bauvorhaben. Rufen Sie uns an!
Sabine Wittrien ist seit 2009 für Sekretariat und Empfang verantwortlich und organisiert für uns den Büroalltag. Sie vermittelt Ihnen gern den richtigen Ansprechpartner für Ihr Bauvorhaben. Rufen Sie uns an!
Sascha Becker unterstützt unser Baumanagement bei der Kostenverfolgung, Rechnungsprüfung und vielem mehr. Unsere studentischen Hilfskräfte werden je nach Bedarf in allen laufenden Projekten eingesetzt.
Anna Frank unterstützt das Planungsteam in der Entwurfs- und Ausführungsphase. Unsere studentischen Hilfskräfte werden je nach Bedarf in allen laufenden Projekten eingesetzt.
David Frankemölle unterstützt das Planungsteam in der Entwurfs- und Ausführungsphase. Unsere studentischen Hilfskräfte werden je nach Bedarf in allen laufenden Projekten eingesetzt.
Philipp Haßmann unterstützt das Planungsteam in der Entwurfs- und Ausführungsphase. Unsere studentischen Hilfskräfte werden je nach Bedarf in allen laufenden Projekten eingesetzt.
Anna Frank unterstützt das Planungsteam in der Entwurfs- und Ausführungsphase. Unsere studentischen Hilfskräfte werden je nach Bedarf in allen laufenden Projekten eingesetzt.
Burak Üstün unterstützt unser Baumanagement bei der Kostenverfolgung, Rechnungsprüfung und vielem mehr. Unsere studentischen Hilfskräfte werden je nach Bedarf in allen laufenden Projekten eingesetzt.
Louisa Wilms unterstützt das Planungsteam in der Entwurfs- und Ausführungsphase. Unsere studentischen Hilfskräfte werden je nach Bedarf in allen laufenden Projekten eingesetzt. Derzeit befindet sich Louisa Wilms in Elternzeit.
Katharina Flecke hat im Studium ihre Schwerpunkte auf Bauprozessmanagement und Immobilienwirtschaft gelegt. Sie ist seit 2019 bei SHA und arbeitet in der Planung vor allem in den Leistungsphasen 1-5. Aktuell bearbeitet sie die Sport- und Erholungsanlage Hoeschpark in Dortmund.