SHA Scheffler Helbich Architekten GmbH
  • Büro
    • Team
    • Leistungen
      • Beratung
      • Analyse & Konzept
      • Planung und Koordination
      • Realisierung
      • Nachbetreuung
    • Standorte
    • Unsere Philosophie
    • SHA damals und heute
    • Auszeichnungen
  • Referenzen
    • Alle Referenzen
    • Baumarkt & Baustoffhandel
    • Fahrradhandel
    • Sportstätten
    • Industrie & Gewerbe
    • Büro & Verwaltung
  • Aktuelles
    • Rund um SHA
    • SHA bei Social Media
    • Magazin und Broschüren
  • Karriere
    • SHA als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Initiativbewerbung
  • Kontakt
  • Verantwortung übernehmen
  • Menü Menü

Der Hoeschpark in Dortmund

Sport- und Erholungsanlage

Der denkmalgeschützte Hoeschpark, eine beliebte Parklandschaft in der Dortmunder Nordstadt, bietet ein breit gefächertes Angebot an unterschiedlichsten Sporteinrichtungen für den Vereins- und Freizeitsport. Ziel ist es, den Bestand der qualitätsvollen Parksequenzen langfristig zu sichern und eine behutsame Weiterentwicklung der Nutzungsangebote einzuleiten. So entstehen charakteristische Orte mit attraktiven Aktions- und Verweilangeboten, auch für neue Besucher- und Nutzergruppen.

Der „neue, alte“ Park kann in den zentralen Bereichen durch die neuen Elemente – wie den roten Loop, die Parkachse und die Parkterrasse – sowie die bestehenden Sportflächen eine hohe Nutzerfrequenz aufnehmen. In anderen Bereichen entstehen naturnahe, geschützte Bereiche: Orte für ruhige, kontemplative Erholung.

In den Bestandsgebäuden wird es neben zusätzlichen Umkleidebereichen für die Sportler multifunktionale Veranstaltungsbereiche sowie Schulungs- und Seminarräume für Vereinsarbeit und die Allgemeinheit geben.

Die baulichen Interventionen erfolgen mit angemessener Zurückhaltung, sind als zeitgenössische Schichtung aber deutlich ablesbar. Sie dienen der eindeutigen Adressbildung, der öffentlichen Erschließung der jeweiligen Obergeschosse sowie der visuellen Öffnung der Gebäude zur Stärkung der Präsenz und Kontrollfunktion innerhalb des Hoeschparks.

Die einheitliche, reduzierte Materialität der neuen architektonischen Elemente aus Holz und Stahl vereint die ortsstiftende Epoche der Stahlindustrie mit dem Naturraum des Parks und des Hoeschpark-Wäldchens „Brügmanns Hölzchen“.

Emblematische Elemente und einheitliche Materialien lassen sich als architektonisches Signet des neuen Hoeschparks einfach auf weitere Maßnahmen übertragen.

Zahlen und
Fakten

  • Realisierung von drei Kunstrasenplätzen 2015

  • Loop, Sportheim, Tennisheim: Realisierung 2019-2021

  • Der Loop: Durch vielfältige Funktionen und Nutzungsangebote wird der Loop ein zentrales Element im Park. Er lässt Räume entstehen, an denen sich unterschiedliche sportliche Aktivitäten spielerisch ergeben.

  • Das Sportheim: Durch den Umbau und die Erweiterung des Eingangsvorbaus erhält das Sportheim eine eindeutige Adresse und angemessene Erschließung der öffentlichen Funktionen im Erd- und Dachgeschoss. Separate Zugänge zu Sportlager und Umkleidebereichen gewährleisten einen unabhängigen Betrieb der unterschiedlichen Nutzungen.

Plan Hoeschpark (3)
Kunstrasenfelder Hoeschpark Dortmund (1)
Kunstrasenfelder Hoeschpark Dortmund (2)
Kunstrasenfelder Hoeschpark Dortmund (4)
Plan Hoeschpark (4)
Kunstrasenfelder Hoeschpark Dortmund (3)
Plan Hoeschpark (5)
Plan Hoeschpark (6)
Plan Hoeschpark (1)
Plan Hoeschpark (2)

Neugierig
geworden?

Wir erzählen Ihnen gern mehr.

SHA Scheffler Helbich Architekten GmbH

Phoenixplatz 3
44263 Dortmund

T +49 (231) 44 20 200
E info@sha.de

    Ich möchte Kontakt zur SHA Scheffler Helbich Architekten GmbH aufnehmen und habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert.
    facebookfacebook-messengermailxinglinkedintwitterwhatsapp
    SHA · Scheffler Helbich Architekten GmbH
    Dortmund · Phoenixplatz 3 · 44263 Dortmund · +49 (231) 44 20 20 0
    Berlin · Erkelenzdamm 59-61 · 10999 Berlin · +49 (30) 23 32 75 70
    Datenschutz Impressum
    • Architekten in Dortmund
    • Architekturbüro in Dortmund
    • Planungsbüro in Dortmund
    • Architekten in Berlin
    • Architekturbüro in Berlin
    • Planungsbüro in Berlin
    Nach oben scrollen