Seit der ersten Ausgabe unseres Magazins im Jahr 2018 hat sich viel getan. Höchste Zeit, all die kleinen und großen (Architektur-)Geschichten der jüngeren Vergangenheit für eine Neuauflage zu bündeln! Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung und viele Anregungen bei der Lektüre.
Wir sind SHA
Wissenswertes rund um unser Architekturbüro
Schlüsselfertige Übergabe: Die hagebau Logistik konnte ihren Standort West im nordrhein-westfälischen Herten nach einem Großbrand nun wiedereröffnen. Unser Architekturbüro SHA Scheffler Helbich Architekten war für die zügige Neuplanung verantwortlich.
Wir zeichnen alle Projekte für unsere Bauherren in 3D mit der Architektur-Software Archicad. Neben Neubauten plant SHA selbstverständlich auch Umbaumaßnahmen im Bestand. Wie wir arbeiten? Das sehen Sie im Video!
Berufliche Herausforderung gesucht? Dann sind Sie bei uns richtig. SHA Scheffler Helbich Architekten GmbH sucht Architekten und/oder Bauingenieure für das Planungsbüro in Dortmund.
Leuchtzeichen gegen Gewalt an Frauen: Am 25. November erstrahlte das PhoenixWERK in einem satten Orangeton. SHA Scheffler Helbich Architekten GmbH und REMIRA supply chain solutions hatten sich der Kampagne „Orange Your City“ angeschlossen.
Stahl, Holz, Pflanzen und ein angenehmes Mikroklima: In Dortmund entsteht nach den Plänen von SHA ein besonderes Parkhaus mit grüner Fassade. Das Konzept wertet eine innerstädtische Brache zu einem grünen, nachhaltigen Binnenraum mit positivem ökologischem Fußabdruck auf.
„FamUnDo“ – das Kürzel steht für „familienbewusste Unternehmen in Dortmund“. SHA Scheffler Helbich Architekten GmbH hat erfolgreich an dem Beratungsprogramm teilgenommen. Birgit und Christoph Helbich nahmen die Urkunde dafür entgegen.
Für unser Architekturbüro in Dortmund suchen wir Verstärkung (m/w/d) für das Baumanagement! Hier warten: ein tolles Team, anspruchsvolle Architektur und abwechslungsreiche Bauvorhaben.
SHA unterstützt den Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion beim Bau eines Büro- und Konferenzgebäudes an der Robert-Schuman-Straße. Dafür fand jetzt die feierliche Grundsteinlegung statt.
Im Dortmunder Hafen tut sich etwas: Aus dem ehemaligen Speichergebäude an der Speicherstraße 2 wird schon bald der „Lensing Media Port“. In der letzten Woche wurde mit dem Abbruch eines zweistöckigen alten Anbaus begonnen.
Bauteil I und Bauteil II des PhoenixWERKS waren erst der Anfang: Nun ist der Bauantrag für Bauteil III an der Konrad-Zuse-Straße eingereicht. Auch hier entstehen zeitgemäße Büros mit großzügigen Besprechungsräumen. Ebenso ist Platz für ein weiteres gastronomisches Angebot. Die Fertigstellung ist für 2023 geplant.
Für unsere Projekte in in ganz Deutschland suchen wir einen Architekten (m/w/d) für die Leistungsphasen 1-4. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Arbeitsort ist Berlin.